Beim bevorstehenden Bürgerentscheid zur Abwahl von Oberbürgermeister Adolf Sauerland können auch jugendliche Neuwähler zur Urne gehen. Die PIRATEN in Duisburg rufen die Politiklehrer in den Schulen auf, diese Gelegenheit als praktisches Beispiel im Unterricht zu nutzen. Dazu könnten sie gemeinsam mit ihren Klassen in die Bezirksämter gehen, die Wahl erklären und sogar vor Ort gleich ihre Stimmen abgeben.
… weiterlesen →
Schulunterricht praktisch: Gemeinsam zum Bürgerentscheid
PIRATEN: Jetzt (b)ist DU gefragt
Unter dem Motto „Jetzt (b)ist DU gefragt“ rufen die PIRATEN in Duisburg zur Teilnahme am Abwahlverfahren gegen OB Sauerland auf. Zum ersten Mal in NRW haben die Bürger einer Stadt die Möglichkeit, direkt in die Politik einzugreifen und die Richtung zu verändern.
„Eine der Kernforderungen der Piratenpartei wird in diesem Verfahren umgesetzt“, freut sich Pressesprecher Hans-Peter Weyer. „Die … weiterlesen →
Neues vom OB Sauerland
Sauerland beschimpft Abwahl-Initiative als „Mogelpackung“, so betitelt DerWesten heute einen Artikel über neue Äußerungen unseres (Noch)OBs. Abgekupfert haben die Westen-Leute den Artikel vom FOCUS.
Der Focus-Artikel war schon einen Tag vorher erschienen. Sauerland erklärt darin, dass die Abwahl-Initiative eine Mogelpackung sei, die von SPD und LINKE initiiert sei.
Sein Rücktritt, erklärte Sauerland weiter, käme nur in Frage, wenn einer seiner … weiterlesen →
Piraten begrüßen „Loveparade Selbsthilfe“
Die Piratenpartei Duisburg begrüßt die Gründung des neuen Vereins „Loveparade Selbsthilfe“, in dem sich Opfer und Hinterbliebene der Katastrophe zu einer schlagkräftigeren Vereinigung verbunden haben und sichern Unterstützung bei gerechtfertigten Forderungen zu.
„Es ist zu begrüßen, dass Opfer und Hinterbliebene ihre gerechtfertigten Forderungen nun gemeinsam formulieren und durchsetzen wollen“, erklärt Hans-Peter Weyer, Pressesprecher der Duisburger Piraten. Die Forderungen des neuen … weiterlesen →