Covid-19 – Eine Geschichte von Chaos und der Gedankenlosigkeit

Das Chaos und die Gedankenlosigkeit fangen schon bei der aktuell zur Verfügung gestellten Möglichkeiten der Terminvergabe zur Impfung an. Weil es wird von Anfang an auf die Möglichkeiten der EDV und eines Smartphones gesetzt wird.

Dies ist zwar schön und die Menschen, die diese Technik bedienen können, finden das auch schön und für diese Personengruppe ist das auch perfekt. Menschen, die diese Technik nicht haben oder bedienen können, sind jedoch entweder auf Personen angewiesen, die diese Technik haben und bedienen können oder sind auf ein Telefon angewiesen und hängen wahrscheinlich stundenlang in entsprechenden Warteschleifen mit schöner Musik und kommen irgendwann mal durch und zu einem Termin.

Gleichzeitig haben aber auch diese Menschen an der Gedankenlosigkeit der Anmeldefunktion, die per Internet zur Anmeldung zur Verfügung zu leiden, wenn sie zu einer bestimmten Risikogruppe gehören. Denn das entsprechende Anmeldeformular der KV-Nordrhein fragt nicht nur nach Name und Adresse der Person, sondern auch nach dem Geburtsdatum der anzumeldenden Person. Wenn diese Person nicht das passende Alter hat, wird der Anmeldevorgang einfach abgebrochen. Es wird während das Anmeldevorganges auch nicht danach gefragt, ob eine besondere Krankheit vorliegt, die eine andere Einstufung zulässt als die dem Alter entsprechend. Ein vernünftiges Anmeldeformular zu entwerfen ist eine eher einfache Aufgabe für einen Informatikkurs einer Schule.

Diese Gedankenlosigkeit kann man zwar durch einen Telefonanruf aus der Welt schaffen, aber dort bekommt dann zu hören, dass man zwar theoretisch einen Termin bekommen könnte, diesen aber nicht bekommen kann, weil gerade eine höherwertige Impfreihenfolge eingeführt wurde und nur diese Gruppe Termine bekommt und alle anderen müssen eben warten, bis die höherwertige Gruppe durch ist. Dies führt dann am Ende nur dazu, dass sich das Impfszenario unnötig in die Länge zieht.

Wir von der PP haben da auf jeden Fall bessere Ideen, die wir mal vorstellen wollen:

– Wir fordern ein besseres Anmeldeformular, dass alle möglichen Prioritäten innerhalb der aktuellen Gruppe und Einstufungen zulässt und keine Person aus dem Anmeldevorgang nur aufgrund ihres Lebensalters per EDV ausgeschlossen wird, wenn noch andere Faktoren vorhanden sind, die eine andere Einstufung erfordern.

– Wir fordern eine weitsichtige Terminvergabe in der Zukunft, wenn ein passender Termin vorhanden ist. Dies fördert unserer Meinung nach die Impfhäufigkeit und beugt der Verschwendung von Impfdosen vor.

Was denkst du?

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.