Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft ist vom 20. bis 23. August mit seiner Ausstellung „Meere und Ozeane“ zu Gast in Duisburg-Ruhrort. Die Ausstellung auf dem 103 Meter langen Frachtschiff steckt voller Ideen aus der Forschung.
Die Besucher können sich an Bord auf eine besondere Forschungsexpedition begeben. Sie tauchen ein in die geheimnisvolle Welt der Meere und Ozeane, erkunden Lebensräume wie Küste, Hochsee, Tiefsee oder Eismeer und bekommen einen Einblick in die vielseitige Arbeit von Forscherinnen und Forschern. Die Ausstellung zeigt, welche Bedeutung die Weltmeere für das Klima haben, welche Rolle sie als Rohstoffquelle spielen und wie wir die Ozeane schützen und sinnvoll nutzen können, ohne sie auszubeuten.
Die Ausstellungsstücke laden zum Entdecken und Ausprobieren ein. Bei einem Spiel können die Besucherinnen und Besucher herausfinden, wie nachhaltiger Fischfang funktioniert. Mit einer Virtual-Reality-Brille tauchen sie durch ein tropisches Korallenriff und im Tiefseekino entdecken sie, welche Kreaturen in vollkommener Finsternis tausende Meter tief am Meeresgrund leben.
Die Ausstellung wird ab zwölf Jahren empfohlen. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Führungen gibt es jeden Tag um 17 Uhr, in den Ferien, am Wochenende und an Feiertagen zusätzlich um 11 Uhr.
Die MS Wissenschaft wird realisiert von Wissenschaft im Dialog gGmbH (WiD) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Links:
Ein Video vom Schiff:
https://youtu.be/hqtuIEXkyIg
Anmeldung für Gruppen:
https://ms-wissenschaft.de/ausstellung/tour-2016/duisburg-ruhrort/
Die Webseite zum Projekt:
https://ms-wissenschaft.de/
Der Ankerplatz in Duisburg-Ruhrort:
https://ms-wissenschaft.de/ausstellung/tour-2016/duisburg-ruhrort/
+ + + + + + + + + + + + + + + + + +
Hinweis: Dieser Beitrag ist lediglich ein Informationsangebot und keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland oder des Kreisverbandes Duisburg.