Nachlese und Impressionen vom Duisburger CSD 2016

Erst einmal ein dickes Dankeschön an die Organisatoren und alle fleißigen ehrenamtlichen Helfer, die uns den ganzen Tag so toll unterstützt haben!

Besonders bedanken möchten wir uns bei Sandra Leurs aus Krefeld und T.G., der einige von den schönen Bildern beigesteuert hat.

Die Stimmung war klasse, das Wetter hat mitgespielt und viele gut gelaunte, interessierte Menschen waren in Duisburgs Innenstadt unterwegs.

20160723_140901_CSD_2 20160723_171454_CSD_4

Da am Bahnhofsvorplatz zur Zeit Bauarbeiten stattfinden, wurde die Veranstaltung in der Innenstadt am König-Heinrich-Platz durchgeführt. 

Wir meinen, dass der CSD Duisburg dort in Zukunft dauerhaft seine Ausrichtung erfahren sollte. Im Gegensatz zur Bahnhofsplatte konnte nämlich die LGBT Gemeinschaft ihr Anliegen der vollen Gleichberechtigung jedes individuellen Partnerschaftsmodells hier inmitten der Mehrheitsgesellschaft kommunizieren. Bürger mussten nicht mehr willentlich das Trennband der vierspurigen Mercatorstrasse überqueren um das bunte Treiben zu betrachten, sie konnten sich während des Einkaufsbummels auf eine Bratwurst oder ein Getränk niederlassen und mit den Menschen ins Gespräch kommen, sich an einem der vielen Stände informieren, oder einfach das wirklich gute Bühnenprogramm genießen.

Damit fand der Duisburger CSD dieses Jahr dort statt wo er hingehört, mitten in der Gesellschaft.

Erwähnenswert ist noch, dass es in Duisburg dieses Jahr zum ersten Mal auch eine Demonstration gab, die vom Rathaus über eine Schleife zum König-Heinrich-Platz führte. Jede Tradition beginnt klein und wir hoffen, dass dieser zarte Anfang gedeiht.
20160723_130012_CSD_1

In einem Punkt ist Duisburg übrigens Köln voraus. Vor dem Duisburger Rathaus wurde unter reger Beteiligung der lokalen Politik zum offiziellen Auftakt des CSD die Regenbogenflagge gehisst.

 IMG-20160723-WA0002_CSD_5

Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Der zugewiesene Veranstaltungsraum platzte aus allen Nähten. So wäre es aus unserer Sicht wünschenswert gewesen, wenn der Zuschauerbereich vor der Bühne deutlich größer gewesen wäre. Daher werden die PIRATEN Duisburg sich dafür einsetzen, dass der CSD nächstes Jahr mehr Platz erhält. Wir möchten anregen den Bauernmarkt für diese Veranstaltung in den Bereich Steinische Gasse bis Düsseldorfer Str. zu verlegen, dies hätte auch zur Folge gehabt diesen Teil der City mit Leben zu füllen, der am Samstag doch einen etwas vereinsamten Eindruck machte.

Wir Duisburger Piraten sind gerne im nächsten Jahr wieder dabei!

Was denkst du?

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.