Skyline Duisburg Grafik: Deutsche Handarbeit - Agentur für Druckerzeugnisse

Zinkhüttensiedlung – Soziales Engagement statt billiger Klamotten

Seit Freitag macht in den Duisburger Medien eine besondere Nachricht die Runde. Walter Brune, der bekannte Architekt und Stadtplaner aus Düsseldorf, hat der Immeo Wohnen GmbH für 15 Millionen Euro die Wohnungen der Zinkhüttensiedlung im Duisburger Norden abgekauft [1]. Damit endet für die verbliebenen Bewohner der Siedlung der jahrelange und zähe Kampf um den Erhalt ihres Lebensraumes mit einer Art „Happy End“, welches man sonst nur aus Hollywood-Filmen kennt.

Walter Brune sprach sich von Beginn an vehement gegen das dort geplante Factory Outlet Center (FOC) aus. Um sich aus erster Hand über mögliche Auswirkungen des FOC zu informieren, hatte die Ratsfraktion PIRATEN-SGU-BL (PSL) Walter Brune für den 23. September zu einer Fragestunde ins Rathaus [2] eingeladen. Dort legte der Architekt sehr überzeugend dar, warum er die FOC-Planung an diesem Standort für eine „Katastrophe“ hielt.

Walter Brune ist für sein soziales Engagement in der Stadtplanung bekannt. Der Neustart der Zinkhüttensiedlung ist für ihn daher vor allem ein persönliches Anliegen. Nun übernimmt er mit dem Kauf quasi die Schirmherrschaft über die Siedlung und ihre Bewohner. Brune möchte sie wieder zu dem sozialen Lebensraum machen, der die Siedlung seit Jahrzenten für die dort ansässigen Menschen war. Ein ambitioniertes Projekt, aber Walter Brune hat in seiner Karriere schon weitaus größere Herausforderungen gestemmt.

Damit übernimmt der Architekt aber auch etwas, das man von einigen Personen in der Stadtspitze in letzter Zeit so sehr vermisst: Verantwortung!

Verantwortung für die hier lebenden Menschen und für das, was diesen „Lebensraum Stadt“ so besonders macht. Eine Stadt ist nicht die Summe ihrer Infrastruktur und sie ist erst recht keine Verfügungsmasse, die man einfach so an substanzlose und zwielichtige Investoren verschachert. In Sachen Verantwortung hat der Düsseldorfer Walter Brune der Stadt Duisburg soeben eine mächtige Klatsche verpasst.

Auch im Namen der PSL-Fraktion gratulieren die Duisburger PIRATEN Walter Brune zu dieser überraschenden und gelungenen Aktion. Den alten und neuen Bewohnern der Zinkhüttensiedlung wünschen wir ein Leben ohne Zukunftsangst in einer intakten Nachbarschaft.

Fraktion PIRATEN-Soziale-Liberale mit Walter Brune im RathausBritta Söntgerath (PIRATEN), Walter Brune, Karlheinz Hagenbuck (SGU), Klaus de Jong (BL)

Quellen:

[1] Walter Brune kauft die Zinkhütten-Siedlung

[2] Walter Brune zu Gast bei der PSL-Fraktion

+ + + + + + + + + + + + + + + + + +

Hinweis: Dieser Beitrag ist lediglich ein Informationsangebot und keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland oder des Kreisverbandes Duisburg.

Was denkst du?

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.